Im Rahmen des an der Ruhr-Universität Bochum (geleitet von Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems und unter Mitarbeit von Dr.-Ing. Georg Hellinger und Dr.-Ing. Kai Schild) im Jahre 2001 begonnen Forschungs- und Entwicklungsprojekts „Wärmebrücken- und Konstruktionsatlas für den Massivbau“ ist in Zusammenarbeit mit der deutschen Zement- und Betonindustrie eine umfangreiche Zusammenstellung aller für das Bauen mit Beton relevanten Wärmebrückenanschlüsse entstanden. Von 2007 bis 2013 wurde das Projekt hochschulseitig in gleicher personeller Besetzung an der Technischen Universität Dortmund (Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung) und der IWS-Ingenieurgesellschaft Willems und Schild GmbH, Dortmund fortgeführt. Nach der Verabschiedung von Dr.-Ing. Georg Hellinger und Dipl.-Ing. Britta Birkner im Jahr 2013 wurde das Team an der Technischen Universität Dortmund neu besetzt. Den Planungsatlas betreut nunmehr Dipl.-Ing. (FH) Karolina Jagiello M.Sc.
zum Planungsatlas für den Hochbau >>

Betonwand Garten – betonwand garten