Die Mitarbeiter des Botanischen Gartens bieten den Besuchern aber dafür einen einmaligen Einblick ins bauchige Innere der Pflanze: Die Blüten werden normalerweise vom Hüllblatt verdeckt. Durch ein kleines Fenster kann man sich nun hautnah ansehen, wie der Blütenstand aufgebaut ist: unten sitzen mit einem ca. 1 cm langen Griffel die weiblichen Blüten, darüber die gelben, feinkörnigen Männlichen und oben liegt der Wulst, der das Entkommen der bestäubenden Insekten erschwert. Da die Riesenpflanze nicht bestäubt wurde, wird sie sich in den kommenden Monaten mehr und mehr einziehen und nach einer Ruhephase wieder austreiben – nächstes Mal vermutlich ein Blatt.
Trotz des Verwelkungsprozesses ist die Pflanze also immer noch sehr beeindruckend. Der Botanische Garten hat daher heute für alle Pflanzenfans noch bis 23.30 Uhr geöffnet (ab 18:30 Uhr nur noch über Eingang Menzinger Straße 65). Gestern war der Besucherandrang bereits enorm: zwischen 5500 und 6000 zahlende Besucher sahen sich das gigantische Gewächs an.

Botanische Garten München öffnungszeiten – botanischer garten münchen öffnungszeiten