Im Sommer wird die Terrasse für viele ohnehin zum zweiten Wohnzimmer. Hier isst man mit der Familie, entspannt sich und trifft gute Freunde, so oft das Wetter es erlaubt. Mit bodentiefen Schiebetüren und einem durchgängig verlegten Boden, der schwellenlos vom Wohnzimmer in die Terrasse übergeht, lässt sich die Trennung zwischen Innen- und Außenräumen optisch fast vollständig aufheben.
Keramische Fliesen eignen sich beispielsweise ideal für die durchgängige Verlegung als einheitlicher Bodenbelag: Ihre gebrannte Oberfläche macht sie äußerst unempfindlich gegen Schmutz, Regen, Frost und Hitze. Die aktuellen Kollektionen der deutschen Fliesenhersteller laden mit einem breiten Spektrum an Farben, Formaten und Oberflächen zur zeitlos schönen und individuellen Gestaltung von Bodenflächen ein. Der nahtlose Übergang von innen nach außen schafft großzügige optische Weite. Zudem sorgen keramische Beläge mit rutschhemmender Oberfläche überall dort für Trittsicherheit, wo es nass und rutschig werden kann. Geeignet sind als “frostsicher” deklarierte Fliesenserien, die sowohl im Innen- als auch Außenbereich verlegt werden können. Sie eignen sich besonders für Wintergärten, wo die extremen Temperaturschwankungen anderen Belagsmaterialien in kurzer Zeit stark zusetzen.
Anders als Holz unterliegen Fliesen beispielsweise selbst bei rauer Witterung keiner Alterung. Im Unterschied zu Naturstein können Moose und Flechten nicht in die Oberfläche eindringen und lassen sich gegebenenfalls mit einem Dampfstrahler spurlos entfernen. Zur Reinigung genügen außen wie innen Wasser und ein normaler Haushaltsreiniger. Zusätzliche Pflegemittel, Beschichtungen oder Polituren sind überflüssig. (djd)

Fliesen Garten – fliesen garten