Gesundes Wintergemüse

20.02.2017, 09:36 Uhr | uc (CF)/ JF
Schwarzwurzelgemüse eignet sich hervorragend für Suppen und Salate. (Quelle: imago/Westend61)
Schwarzwurzeln kochen und richtig zubereiten ist nicht schwer, und das Ergebnis wird nicht nur Sie begeistern. Das sehr gesunde, spargelähnliche Gemüse enthält nach Erbsen und Bohnen die meisten Nährstoffe und schmeckt einfach lecker.

Schwarzwurzeln wirken auf den ersten Blick recht unscheinbar. Doch unter der dunklen Schale steckt ein edles und leckeres Gemüse, welches wie Spargel zubereitet werden kann. Wenn Sie Schwarzwurzeln kochen möchten, müssen Sie das Gemüse zunächst putzen und schälen. Die Zubereitung ist gar nicht so aufwendig wie viele Menschen denken. Der Geschmack der frischen Schwarzwurzeln im Vergleich zu dem Gemüse aus der Dose, ist die Mühe allemal wert.
Zunächst müssen Sie die Wurzeln mit einer Bürste von Erdresten befreien. Anschließend bietet es sich an, Gummihandschuhe anzuziehen, weil die Wurzeln einen milchigen Saft abgeben, welcher die Hände verfärben kann.
Schälen Sie nun die Schale einfach mit einem Sparschäler ab. Alternativ können Sie die Schwarzwurzel erst einmal nur abbürsten und sie dann in Salzwasser dämpfen. Anschließend lässt sich die Schale ganz einfach abziehen.

Legen Sie die geschälten Stangen danach umgehend in Essig- oder Zitronenwasser. So vermeiden Sie, dass die Wurzeln sich dunkel verfärben und nach dem Zubereiten weniger appetitlich aussehen. Wenn Sie die Schwarzwurzel direkt verarbeiten, können Sie das Gemüse auch einfach in kaltem Wasser liegen lassen. Eine weitere Alternative zu Essig und Zitronenwasser ist, die Wurzeln in Milch einzulegen. So verhindern Sie, dass die Wurzeln einen sauren Geschmack annehmen.
Die geschälten Schwarzwurzeln kochen Sie dann wie Spargel 20 bis 25 Minuten lang in Salzwasser. Wie Sie das Gemüse anschließend weiter zubereiten, liegt ganz bei Ihnen. Die gekochten Stangen können einfach so mit Butter, einer leckeren Hollandaise- oder Béchamelsauce zusammen mit Kartoffeln und magerem Schinken serviert werden.
Alternativ lassen sich die Schwarzwurzeln auch braten, frittieren oder in Suppen verwenden. Ob Salat, Nudelgericht oder Risotto, Schwarzwurzeln lassen sich auf viele verschiedene Arten zubereiten. Probieren Sie einfach unterschiedliche Gerichte aus.

Mehr zu den Themen

Garten Schwarzzwurzel – garten schwarzwurzel