Tina Engelmann lädt ein, ihre getöpferten Objekte zu entdecken
Feen, Elfen und Kobolde tummeln sich in diesen Tagen im Garten von Tina Engelmann. Die Hobby-Töpferin hat ihn in den vergangenen Wochen zusammen mit vielen Freundinnen in ein wahres Fantasiegeschöpfe-Paradies verwandelt. Von kommenden Donnerstag, 1. Mai, bis Sonntag, 4. Mai, lädt sie alle Interessierten ein, sich auf die Reise durch den Elfengarten zu machen. Geöffnet ist die Gartenausstellung jeweils von 14 bis 19 Uhr.
Die vielen kleinen Details machen den Spaziergang über das weitläufige Gelände zu einer wahren Entdeckungstour. Hier ein blinzelndes Auge, das aus einem Blumentopf spitzt, dort eine Figur, die echte Ohrringe an den Ohren baumeln hat. Wie sehr die getöpferten Figuren eine Gartenecke aufpeppen können, zeigt zum Beispiel ein vermoostes Dach über dem Kellerabgang. Schnecken in leuchtenden Farben machen das Dach zum Hingucker.
Zum 21. Mal veranstaltet die Feldkirchnerin rund um ihr Haus im Mittelweg 15 eine Ausstellung, in der die Töpferin nicht nur ihre eigenen Objekte, sondern auch die ihrer Schüler präsentiert und verkauft. Mal im Winter, mal im Sommer, aber immer unter einem anderen Motto. Heuer stehen Elfen und Kobolde im Vordergrund. „Wichtig ist mir, dass die Figuren immer einen positiven Gesichtsausdruck haben“, sagt die Künstlerin. Dementsprechend freundlich begrüßen die Skulpturen die Gäste.
In einem Eck hat Engelmann eine China-Ecke geschaffen, in einer anderen stehen Objekte, die sie bereits vor vielen Jahren gestaltet hat: „Damals war noch roter Ton total angesagt.“ Alle zwei bis drei Jahre packt die Künstlerin die Lust, eine Ausstellung zu gestalten – und viele Freiwillige helfen mit. Heuer zum Beispiel präsentiert Uli Mares ihre Bilder in Engelmanns Garten. Farbenfroh fügen sie sich perfekt ein. Wer möchte, kann auch gerne selbst zu Farbe und Pinsel greifen und sich auf Baumscheiben verewigen. „Meine Gäste dürfen gerne selbst kreativ werden“, sagt die Feldkirchnerin.
Der Erlös aus einer Tombola sowie der aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf geht an den Hospizverein, dessen Mitglieder bei der Ausstellung fleißig mithelfen.

Getöpfertes Für Den Garten – getöpfertes für den garten