Grillen in Köln ist an vielen Stellen erlaubt, doch für dengehobenen Anspruch muss dann doch ein Grillplatz her. Die Stadt Kölnbietet insgesamt fünf dedizierte Grillplätze an, auf denen auch größereGrillpartys problemlos vonstatten gehen können.

Linksrheinisch:
Grillplatz in Rodenkirchen
Grillplatz in Lindenthal
Rechtsrheinisch:

Grillplatz im Jugendpark
Grillplatz in Poll
Grillplatz in Porz-Zündorf
Das”handelsübliche Grillgerät” ist das Maß aller Dinge, wenn es umFreiluft-Grillspaß in Köln geht. Handelsüblich, das bedeutet Dreibeinoder eine andere Art transportabler Grill. Das Problem dabei ist, dassdiese Geräte kaum reichen, um größere Gruppen abzuspeisen. Wer dafürkeine ganze Batterie Dreibeine aufstellen möchte, kann auf einen derGrillplätze ausweichen.
Linksrheinischgibt es einen Grillplatz in Rodenkirchen und einen in Lindenthal. Rechtsrheinisch haben die Kölner in Porz, Poll undMülheim die Möglichkeit, ausgiebig und oftmals wettergeschützt zugrillen. Eine Anmeldung ist in der Regel nicht vonnöten.

DerGrillplatz in Rodenkirchen ist lauschig direkt am Rhein gelegen undbefindet sich auf Höhe des Campingplatzes bei Rheinkilometer 681,5. Einen Unterstand gibt es hier nicht, dafür aber festinstallierte Sitzplätze.
Ganz anders der Grillplatz inLindenthal: Auf dem Äußeren Grüngürtel beim ehemaligen Fort VI gelegen,gibt es hier nicht nur Sitze, sondern auch Tische und einen Unterstand.
Rechtsrheinischbietet sich vor allen Dingen Porz an: Der frei nutzbare Grillplatz inPorz-Zündorf auf der Verlängerung der Ankergasse zum Rhein besitztneben Sitzplätzen auch eine Überdachung in Form eines Unterstellpilzes. Toiletten sind nichtvorhanden.

Der Grillplatz in Poll hingegen ist (fast) voll ausgestattet:Es gibt Tische und Bänke, sogar auf Toiletten muss nicht verzichtetwerden. Die Grillplatznutzer dürfen gegen Gebühr die Toiletten derbenachbarten St. Hubertus-Schützenbruderschaft benutzen. Bitte den eigenen Grill nicht vergessen, denn ausgerechnet der ist hier nicht vorhanden.
ImStadtbezirk Mülheim ist Grillen im Jugendpark möglich. Für die Toilettenbenutzung und die Müllentsorgung durch den Nutzer in vorhandene Müllcontainer wird ein Kostenbeitrag erhoben. Es gibt verschiedene Grillplatzflächen sowie eine Überdachung am Jugend- und Gemeinschaftszentrum. Darüber hinaus verleiht der Kölner Jugendpark gegen Entgelt verschieden große Grills sowie Festzeltgarnituren.
Für das Grillen im Jugendpark ist immer eine Anmeldung erforderlich! Terminabsprache mit der Kölner Jugendpark – Jugendzentrum Köln gGmbH, Montag bis Donnerstag von 16 bis 21 Uhr unter Telefon: 0221 / 811198.
Im Botanischen und Forstbotanischen Garten und in Finkens Garten, im Rheinpark und Rheingarten sowie im Stadtgarten ist das Grillen verboten. Weiterhin nicht erlaubt ist es in den Vogelschauen und Wildparks im Tierpark Lindenthal, auf ausgewiesenen Spielwiesen, auf Hundefreilaufflächen, auf Zieranlagen, auf baumbestandenen Parkflächen und im Abstand bis zu 100 Metern zum Waldrand und zu Wohngrundstücken. Auch im Wald ist das Grillen laut Landesforstgesetz verboten.


Grillplatz Im Garten – grillplatz im garten