Noch gehört der Platz zwischen der Waldstraße und der TV-Gaststätte in Bezgenriet der Natur. Dickes Gestrüpp überwuchert das künftige Gelände des von der Stadt Göppingen neu geplanten Spielplatzes. Hier soll er entstehen.
Die Stadt plant mit Gesamtkosten in Höhe von 88.500 Euro. Weil bisher zwei von drei Bezgenrieter Spielplätzen in der Siedlung Schopflenberg liegen, soll nun auch im Dorf ein neues Spielareal für die Jugend errichtet werden. Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Gemeinderats hat den Plänen in seiner jüngsten Sitzung einhellig zugestimmt. Die Baugenehmigung sei in Vorbereitung, teilte die Pressestelle der Stadt mit.
Das Grundstück ist bereits städtisches Eigentum und liegt günstig zum Ortskern. Grundschule und Kindergarten hätten sich bereits für diesen Bauplatz ausgesprochen, sagt die Stadtverwaltung. Die Entwurfsplanung wurde auch mit dem TV Bezgenriet diskutiert, der die Pläne begrüßt habe. Zum einen sei die Lage direkt am Sportheim ideal, da so den Jugendlichen der Altersklasse von 8 bis 13 Jahren anspruchsvolle und zeitgemäße Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten angeboten werden können. Zum anderen eigne sich das Areal wegen des dichten Baumbewuchses und dem alten Feuerwehrteich gleich nebenan.
Außerdem spreche für den Bau des Spielplatzes die neue Wohnbebauung an der Waldstraße, wodurch mehr Familien mit Kindern in diesem Ortsteil erwartet werden . Ein Spielgerätehersteller hat bereits genaue Vorstellungen, wie der neue Spielplatz aussehen soll. Das Zentrum der großen Kletteranlage bildet ein insgesamt fünf Meter hoher Turm mit zwei Spielpodesten auf jeweils zwei und drei Metern Höhe. Von diesem zentralen Mittelpunkt aus verzweigen sich acht weitere Kletterelemente.
Darunter sind eine Hängebrücke, Balancierstämme und eine Röhrenrutsche angebracht. Über diese Elemente ist ein weiterer 1,20 Meter hoher Turm erreichbar. In Richtung Waldstraße sind außerdem ein rundes Sitzpodest und zwei Hängeliegen geplant. Diese sollen als Treffpunkt und Ort zum Ausruhen dienen. Die an den neuen Spielplatz angrenzende Garage des TV wird zu einer Spiel- und Sitzwand umgebaut. Damit keine spielenden Kinder in den Feuerwehrteich fallen können, soll um diesen herum ein 1,30 Meter hoher Zaun errichtet werden.

Hängeliege Garten – hängeliege garten