WeyheEin großes Holzpferd im Garten ist das einzige, was auf eine besondere Werkstatt hinweist. In einer früheren Garage neben dem Wohnhaus im niedersächsischen Weyhe in der Nähe von Bremen entstehen individuelle Holzpferde mit beweglichem Kopf, Mähne und Schweif aus verschiedenen Hölzern und in unterschiedlichen Größen. Thomas Kreutzmann sägt, schraubt und lackiert die Vierbeiner. Vor zweieinhalb Jahren hat sich der gelernte Holzkaufmann selbstständig gemacht. Er arbeitet allein. „Dann weiß ich immer, wo alles liegt“, sagt der 49-Jährige.
Vor Weihnachten ist sein Auftragsbuch gut gefüllt. „Da kommt immer ein kleiner Schub, 20 Pferde müssen noch rechtzeitig fertig werden.“ Das erste Mal baut Kreutzmann ein Einhorn. „Es wird natürlich ein weißes Pferd und ist für eine Fünfjährige.“ Auch „Kleiner Onkel“ von Pippi Langstrumpf und Yakaris „Kleiner Donner“ hat Kreutzmann schon aus Holz entstehen lassen. Seine Pferde sind nicht nur fürs Kinderzimmer geeignet. „Sie können auch raus in den Garten und dort als Spielgerät dienen.“
Inzwischen gibt es im Wohnhaus auch einen Ausstellungsraum. Hier stehen nicht nur die Pferde, sondern an den Wänden hängt alles, was den kleinen Reiter begeistert: Mit Pferdedecken und Zaumzeug in allen Farben, Sättel, Jongliergurte und Original-Putzzeug bleibt kein Wunsch offen. „Die Kinder fangen sofort an mit den Pferden zu tüdeln, die Mähne zu bürsten, Sattel und Decke aufzulegen“, erzählt Kreutzmann.
Doch es sind nicht nur Kinder, die sich für Holzpferde begeistern. Es gibt Kunden, die schicken ein Foto von ihren Pferd und sie möchten, dass ich es nachempfinde, in der Farbe, mit den Zeichnungen im Fell, berichtet Kreutzmann. Das Modell mit einer Sitzhöhe von 80 bis 100 Zentimetern kostet 180 Euro, mit Sattel, Pferdedecke und Zaumzeug sind es inklusive Versand 330 Euro. Aber es ist alles Handarbeit, versichert der Holzbauer.

Holzpferd Für Garten – holzpferd für garten