Garten Ideen
  • Home
  • Modern
  • GartenGestaltung
  • Selber Machen
  • Deko
  • Sichtschutz
No Result
View All Result
  • Home
  • Modern
  • GartenGestaltung
  • Selber Machen
  • Deko
  • Sichtschutz
‎Garten Ideen
No Result
View All Result

Pflanzen Garten

kanisa by kanisa
October 4, 2020
in GartenGestaltung
0
Immergrüne Pflanzen: So bleibt dein Garten ganzjährig grün

Immergrüne Pflanzen: So bleibt dein Garten ganzjährig grün | pflanzen garten

3
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Auflauf. Kurz gesagt war es ein Auflauf, der einen Rentner aus dem baden-württembergischen Heidenheim das Leben kostete. Der 79-Jährige hatte ihn vor zwei Wochen aus frischen Garten-Zucchini zubereitet, die gewöhnlich nicht im Verdacht stehen, tödlich zu sein. Dann bekam er Bauchkrämpfe und kam ins Klinikum Heidenheim. Dort starb er am Sonntag – und zwar an den Folgen einer Vergiftung.

Recommended Post

Garten Anlegen

Wolf Garten Rasenmäher

Garten Mauer

Immergrüne Pflanzen: So bleibt dein Garten ganzjährig grün  - pflanzen garten
Immergrüne Pflanzen: So bleibt dein Garten ganzjährig grün – pflanzen garten | pflanzen garten

„Das ist selten“, sagt Dr. Rudolf Pfab. Aber es ist möglich. Pfab ist Oberarzt der Toxikologie im Münchner Klinikum rechts der Isar. Hier haben sich in diesem Jahr auch schon Menschen mit Übelkeit und Magenbeschwerden gemeldet. Alle hatten Zucchini oder Gurken gegessen, alle berichteten, das Gemüse habe bitter geschmeckt.

Zufall ist das nicht – Verursacher der Vergiftungen waren jeweils Bitterstoffe aus der Gruppe der Cucurbitacine. Sie kommen in Kürbisgewächsen vor und können, wenn sie in den Körper gelangen, die Magenschleimhaut schädigen. In extremen Fällen, sagt Pfab, können die Substanzen zu Multiorganversagen führen.

Garten-Thymian - 10 Pflanzen - Jetzt bestellen bei tomgarten
Garten-Thymian – 10 Pflanzen – Jetzt bestellen bei tomgarten | pflanzen garten

Natürlich ist das alles nicht die Regel. Besagte Cucurbitacine sind längst aus Zucchini, Speisekürbissen und Co. herausgezüchtet worden. Allerdings können sie unter bestimmten Umständen zurückkommen. Stichwort: Rückmutation. Das kann passieren, wenn im Hausgarten Zucchini und Zierkürbisse gleichzeitig gezogen werden. In letzteren sind die giftigen Substanzen nämlich noch vorhanden. Kreuzen sich beide Pflanzen, können die Zucchini-Samen der nächsten Generation die Giftstoffe wieder in sich tragen – ohne dass es der Gärtner weiß. Auch große Hitze kann eine Rolle spielen. Dann sind die Pflanzen unter Stress und produzieren das Gift verstärkt.

Beim Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist man inzwischen hellhörig geworden. In Bayern, sagt Christian Weidner, habe es in diesem Jahr schon mehrere Fälle von schweren Vergiftungen gegeben, wenn auch keine tödlichen. „Alle waren Kleingärtner“, sagt Weidner. Die nutzen in der Regel gerne Samen aus eigener Züchtung – mit beschriebenem Risiko.

Design mit Pflanzen - Moderne Architektur im Garten Garten- und  - pflanzen garten
Design mit Pflanzen – Moderne Architektur im Garten Garten- und – pflanzen garten | pflanzen garten

Wie aggressiv das Gift wirken kann, wissen Mediziner längst. Grob gesagt greifen Cucurbitacine die Zellen im Körper an und hemmen ihr Wachstum. Darum sind sie unter anderem für die Bekämpfung von Krebstumoren interessant, entsprechende Tests laufen. Auch bei Rheuma oder Diabetes soll die Substanz eine positive Wirkung zeigen. Im Mittelmeerraum, sagt der Toxikologe Pfab, wird der Wirkstoff schon länger medizinisch eingesetzt. Natürlich nur in geringen Dosen.

Dass tragische Vorfälle wie jener aus Heidenheim nicht öfter passieren, liegt laut Weidner an einem einfachen Umstand: „Man schmeckt das Gift.“ Die Empfehlung des LGL ist daher eindeutig: Sobald Zucchini, Kürbisse oder Gurken aus eigenem Anbau sehr bitter schmecken, sollte man die Finger davon lassen. Denn das Gift verliert auch beim Kochen nicht seine Wirkung. Der Tod des 79-Jährigen ist der traurige Beweis.

Mischkultur: Welche Pflanzen passen zusammen? - Plantura - pflanzen garten
Mischkultur: Welche Pflanzen passen zusammen? – Plantura – pflanzen garten | pflanzen garten

Da sich die Bitterstoffe auch durch Veränderung des Genmaterials bilden können, sollten Gärtner keinen Samen, die von Zucchini und Kürbissen aus dem eigenen Garten gewonnen werden, für den weiteren Anbau einsetzen. Bei der Aussaat handelsüblicher Samen von Zucchini und Kürbis ist mit dem Auftreten gesundheitsschädlicher Früchte in der Regel nicht zu rechnen.

Rubriklistenbild: © dpa

Staudenbeet anlegen – Anleitung in 10 Schritten  OBI - pflanzen garten
Staudenbeet anlegen – Anleitung in 10 Schritten OBI – pflanzen garten | pflanzen garten

Lizenzfreies Bild 10 - Pflanzen Garten Zierlauch - pflanzen garten
Lizenzfreies Bild 10 – Pflanzen Garten Zierlauch – pflanzen garten | pflanzen garten

Pflanzen Garten – pflanzen garten

Mein schöner Garten Niedrige Staudenklassiker, 10 Pflanzen - pflanzen garten
Mein schöner Garten Niedrige Staudenklassiker, 10 Pflanzen – pflanzen garten | pflanzen garten
Mein schöner Garten Bienenfreundliches Staudenbeet, 10 Pflanzen - pflanzen garten
Mein schöner Garten Bienenfreundliches Staudenbeet, 10 Pflanzen – pflanzen garten | pflanzen garten
Mein schöner Garten Gräserbeet "Sonne", 10 Pflanzen - pflanzen garten
Mein schöner Garten Gräserbeet “Sonne”, 10 Pflanzen – pflanzen garten | pflanzen garten
Gartenpflanzen: Die 10 schönsten Pflanzen für den Garten - pflanzen garten
Gartenpflanzen: Die 10 schönsten Pflanzen für den Garten – pflanzen garten | pflanzen garten

10 photos of the "Pflanzen Garten"

Staudenbeet Anlegen – Anleitung In 10 Schritten  OBI – Pflanzen GartenImmergrüne Pflanzen: So Bleibt Dein Garten Ganzjährig Grün  – Pflanzen GartenLizenzfreies Bild 10 – Pflanzen Garten Zierlauch – Pflanzen GartenGartenpflanzen: Die 10 Schönsten Pflanzen Für Den Garten – Pflanzen GartenMein Schöner Garten Bienenfreundliches Staudenbeet, 10 Pflanzen – Pflanzen GartenMein Schöner Garten Gräserbeet “Sonne”, 10 Pflanzen – Pflanzen GartenMein Schöner Garten Niedrige Staudenklassiker, 10 Pflanzen – Pflanzen GartenMischkultur: Welche Pflanzen Passen Zusammen? – Plantura – Pflanzen GartenDesign Mit Pflanzen – Moderne Architektur Im Garten Garten  Und  – Pflanzen GartenGarten Thymian – 10 Pflanzen – Jetzt Bestellen Bei Tomgarten

Tags: pflanzen gartenpflanzen garten augustpflanzen garten schattenpflanzen garten sonnepflanzen gartenteich
Previous Post

Holztreppe Garten

Next Post

Botanischer Garten Schellerhau

Related Posts

Garten anlegen aber wie? So planen Sie Ihren Garten richtig

Garten Anlegen

September 29, 2020
WOLF GARTEN 8cm Benzin Rasenmäher A 80 A V HW IS  Akkustart Radantrieb

Wolf Garten Rasenmäher

October 6, 2020
Gartenmauer aus Naturstein » Ideen, Beispiele, Bilder » Garten

Garten Mauer

October 6, 2020
Garten König

Garten König

October 6, 2020
Wassersprüh Hüpfspiel Wasserspiel Garten Tempelhüpfen Wasserspielzeug  Sprinkler

Wasserspielzeug Garten

October 6, 2020
Wühlmäuse im Garten bekämpfen & vertreiben - Plantura

Wühlmäuse Im Garten

October 6, 2020
Next Post
Botanischer Garten Schellerhau: Mittel gekürzt – FRM

Botanischer Garten Schellerhau

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Top Stories

Get Garden Design Ideas Budget Background

Get Garden Design Ideas Budget Background

March 1, 2021
15+ Garden Design Ideas Terrace Gif

15+ Garden Design Ideas Terrace Gif

February 27, 2021
22+ Garden Design Ideas Zone 9 PNG

22+ Garden Design Ideas Zone 9 PNG

February 27, 2021

News & More

About Us

Wir zeigen Dir die schönsten Ideen für den Garten & Gartengestaltung ✿ Lass Dich von tollen Bildern aus echten Gärten inspirieren! Sobald es warm wird, verlagern wir das Leben ins Freie. Wir zeigen schöne Gartenideen, wie Sie Ihren Garten zum Wohn- und Lebensraum machen.

© 2019 JNews – Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • Modern
  • GartenGestaltung
  • Selber Machen
  • Deko
  • Sichtschutz

© 2021 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.