Garten Ideen
  • Home
  • Modern
  • GartenGestaltung
  • Selber Machen
  • Deko
  • Sichtschutz
No Result
View All Result
  • Home
  • Modern
  • GartenGestaltung
  • Selber Machen
  • Deko
  • Sichtschutz
‎Garten Ideen
No Result
View All Result

Sichtschutz Garten Ideen

kanisa by kanisa
September 30, 2020
in GartenGestaltung
0
Sichtschutz-Ideen: So schaffst du Privatsphäre!

Sichtschutz-Ideen: So schaffst du Privatsphäre! | sichtschutz garten ideen

2
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Balkonpflanzen versprechen Farbe und gute Laune!

Recommended Post

Garten Anlegen

Wolf Garten Rasenmäher

Garten Mauer

Sichtschutz-Ideen: So schaffst du Privatsphäre! - sichtschutz garten ideen
Sichtschutz-Ideen: So schaffst du Privatsphäre! – sichtschutz garten ideen | sichtschutz garten ideen

Balkonpflanzen werden im Handel als “Beet- und Balkonpflanzen” angeboten, gemeint sind Sommerblumen wie z.B. Geranien, Verbenen, Petunien oder Fuchsien. Obwohl diese Arten meist als einjährig angeboten werden, sind sie doch in der Regel mehrjährig und können frostfrei im Keller überwintern. Die Blütezeit reicht von Mai bis zum ersten Frost im Oktober. Balkonpflanzen überzeugen natürlich nicht nur in Blumenkästen oder Kübel, sondern lassen sich auch gut als Blumendeko arrangieren. Auch viele Zimmerpflanzen eignen sich zur Balkonbepflanzung, wenn sie einen Platz im Halbschatten bekommen und frostfrei im Haus überwintert werden.

Aber auch Salbei, Thyiam und andere Kräuter lassen sich als kleine Kräutergärten in Töpfen auf dem Balkon anlegen. Stauden sind nicht nur im Garten beliebt, sondern werden auch immer häufiger in Blumenkästen gepflanzt, da sie mehrjährig und winterhart sind. Es kommen allerdings nur robuste Arten für größere Kübel in Frage, denn in normalen Balkonkästen ist für Stauden auf Dauer zu wenig Platz.

Wer seine Balkonbepflanzung von vornherein sorgfältig aussucht, spart sich später viel Ärger. Ob im Halbschatten, Schatten oder Sonne, nehmen Sie nur solche Pflanzen für die Balkonbepflanzung, deren Standortansprüche Sie auch erfüllen können und die von ihrer Wuchshöhe her zum Balkon passen. Bleiben Sie im Gartencenter stark, denn dort ist die Blütenpracht nur allzu oft zu verführerisch und es landen willkürlich Pflanzen im Einkaufswagen, die auf dem eigenen Balkon gar nicht überleben können. 

Natürlich können Sie ruhig zugreifen, wenn Ihnen etwas Ungewöhnliches gefällt. Notieren Sie sich aber gleich vor Ort auf einem Block Namen und Standortansprüche der Pflanzen, damit Sie ihnen später einen geeigneten Platz geben können – und lassen die Pflanzen stehen, wenn diese nicht zu Ihrem Balkon passen.

Je nach Jahreszeit und Himmelsrichtung des Balkons lassen sich Balkonpflanzen in einem Balkonkasten auf vielfältige Art und Weise kombinieren. Kletternde Pflanzen sind übrigens ideale Schattenspender, auch für die Terrasse: Wicken oder Schwarzäugige Susanne ranken in großen Kübeln an Gittern hoch und bilden ein dichtes Blätterdach. Wichtig: im Sommer viel gießen! Sollen Balkonpflanzen in einem Hochbeet wachsen, wählt man am besten starkzehrende Arten wie Geranien, Calibrachoa oder Petunien aus, die sich vom hohen Nährstoffvorrat der Hochbeeterde bedienen können.

Hände weg von Pflanzen mit gelben Blättern oder ausgetrocknetem Wurzelballen, das deutet auf schlechte Pflege im Laden hin, die Pflanzen sind geschwächt und bleiben besser stehen. Balkonpflanzen mit vielen Knospen und gut durchwurzeltem, feuchtem Erdballen sind die beste Garantie für lange Blütenpracht. Außerdem sollten die Triebe frei von offensichtlichen Beschädigungen und Schädlingen sein.

Schauen Sie den Balkonpflanzen ruhig unter die Blätter, sitzen dort Läuse & Co., bleiben die Pflanzen gleich stehen. Schildläuse nuckeln auch an den Trieben und entlang der Blattadern, man erkennt sie an braunen, leicht erhabenen Flecken.

Balkonpflanzen wie Löwenmäulchen, Geranien und Petunien sind in weißen Kästen gut und dekorativ aufgehoben. Foto: Anke Schütz

Tipp: Nach dem Kauf sollten Sie die Pflanzen möglichst bald in größere Töpfe oder Kästen setzen und sie noch nicht in die pralle Sonne stellen. In ihren kleinen Verkaufstöpfen trocknen Männertreu, Fächerblume, Hortensien & Co. sonst leicht aus und nehmen dauerhaft Schaden.

Sichtschutz-Ideen für die Terrasse – Inspiration  OBI - sichtschutz garten ideen
Sichtschutz-Ideen für die Terrasse – Inspiration OBI – sichtschutz garten ideen | sichtschutz garten ideen

Sommerblumen vertragen keinen Frost. Auch wenn es bis zu den Eisheiligen Mitte Mai noch Frost geben kann, sollten Sie die Pflanzen frühzeitig kaufen und dann lieber bei drohenden Spätfrösten mit einem alten Bettlaken oder Vlies abdecken.
Das Dilemma: Kauft man Pflanzen erst im Mai, sind die besten oft schon ausverkauft – oft schon wenigen sonnigen Wochenenden Ende April oder Anfang Mai.

Liegt der Balkon vor der Südseite des Hauses, heizt die Mittagssonne ihn gnadenlos auf. Ohne Sonnenschutz droht der eigenen Haut ebenso wie den meisten Balkonpflanzen ein kräftiger Sonnenbrand. Mit praller Sonne und ohne spezielle Wasserspeicherkästen kommen nur Spezialisten wie Sukkulenten oder Echeverien zurecht, die in ihren dickfleischigen Blättern Wasser speichern und auch längere Trockenzeiten überbrücken können.

Wer Palmen auf dem Balkon möchte, sollte es mit robusten Dattel- oder Phönixpalmen versuchen. Tropische Palmen brauchen eine zu hohe Luftfeuchte, die es auf dem Balkon nicht geben kann. Die Folge sind braune Blattspitzen und Schädlingsbefall. 

Ein Sonnenschutz tut auch Balkonpflanzen gut. Damit er nicht weg weht, brauchen Sonnenschirme und Sonnensegel ausreichend Halt. Foto: K. Eulenburg.

Bei ausreichender Wasserversorgung bilden Geranien, Zauberglöckchen oder Petunien in Balkonkästen meterlange Triebe, die aus der Ferne wie bunte Blütenwasserfälle aussehen. Für solch eine Leistung wollen Balkonpflanzen natürlich wöchentlich einen Happen Dünger (Flüssigdünger) und bei Hitze stets feuchte Erde.

Wer nicht zweimal täglich gießen will oder eine zuverlässige Urlaubsbewässerung für die Blumenkästen möchte, setzt die Pflanzen in große Gefäße oder gleich in Wasserspeicherkästen für Balkonpflanzen. Diese haben einen Tank, aus dem sich die Pflanzen nach Bedarf bedienen können. Normale Blumenerde speichert noch mehr Wasser, wenn Sie spezielles Granulat wie “Geohumus” oder “Stockosorb” untermischen.

Balkonpflanzen im Schatten: wo wenig Licht hinkommt, wirft sich Laurentia in Schale.

Auch wo die Sonne nur wenige Stunden am Tag hinkommt, gedeihen viele Balkonpflanzen, wenn auch nicht so viele wie an anderen Standorten. Fuchsien oder Hortensien zum Beispiel fühlen sich im Schatten sogar wohler als in der Sonne, weil ihre Blätter dort schnell verbrennen. Pflanzen mit panaschierten oder mehrfarbigen Blättern peppen auch dunkle Ecken auf, blühen aber weniger.
Tipp: Weiße Gefäße reflektieren das Licht und hellen so dunkle Ecken weiter auf. 

8 Frisch Garten Sichtschutz Ideen Inspirierend  Garten Anlegen - sichtschutz garten ideen
8 Frisch Garten Sichtschutz Ideen Inspirierend Garten Anlegen – sichtschutz garten ideen | sichtschutz garten ideen

Ein Ost- oder Westbalkon ist für Pflanzen ideal, dort ist es sehr hell, es droht aber keine pralle Mittagssonne. Pflanzen, die für den Schatten empfohlen werden, gedeihen auf einem Ost- oder Westbalkon ebenfalls.

Setzen Sie Balkonpflanzen nur in hochwertige Blumenerde, das macht sich bezahlt!

In ihren engen Töpfen, Kübeln und Kästen sind Balkon- und Kübelpflanzen ganz besonders auf gutes Substrat angewiesen. Denn Wasser und Dünger aufnehmen, festhalten und wieder abgeben und dabei auch noch schön locker bleiben – das Substrat leistet echte Schwerstarbeit. Daher sollten Sie nur hochwertige Markenprodukte kaufen, die auch in längeren Regenperioden nicht vernässen und in sich zusammensacken. Vermeintlich preiswerte Billigprodukte enttäuschen daher oft im Laufe der Saison.

Balkonpflanzen vor dem Einpflanzen einige Sekunden lang unter Wasser tauchen, damit sich der Wurzelballen vollsaugen kann. 

Substrate für Balkonpflanzen enthalten bereits Dünger. Es gibt sogar welche, die neben einem Startdünger auch Langzeitdünger enthalten, den Sie sonst auch separat in die Erde einarbeiten können. Nachdüngen müssen Sie dann erst nach vier bis sechs Wochen, wenn der Dünger verbraucht ist.
Zum Nachdüngen nehmen Sie Flüssigdünger, denn Sie dann nach Herstellerangaben alle ein bis zwei Wochen ins Gießwasser mischen.

Pro Meter Balkonkasten können Sie mit sieben Pflanzen rechnen, die Sie in hochwertige Erde setzen. Wichtig: Gönnen Sie überwinternden Balkonpflanzen jedes Jahr im Frühling frische Erde, die alte aus dem Vorjahr ist ausgelaugt und kann vernässen. Mit der alten Erde können Sie zum Beispiel sandigen Gartenboden verbessern und sie einharken. 

Kein Platz für Balkonpflanzen? Hängen Sie Töpfe mit Petunien und anderen Pflanzen doch mit hübschen Bändern an eine sonnige Wand.

Die Auswahl an Töpfen für Balkonpflanzen ist ebenso groß wie der Unterschied in Preis und Qualität. In kostspieliger Terrakotta aus Impruneta sehen Balkonpflanzen natürlich wunderschön aus, Billigheimer kosten wenig, sind aber auch oftmals wenig winterfest. Leichte Kunststofftöpfe in Steinoptik sehen mittlerweile täuschend echt aus, fallen bei Wind aber leicht um, wenn man sie mit hohen Balkonpflanzen bestückt. Eine Schicht Kies am Topfboden verhindert das. 

Sichtschutz Garten Ideen  Sichtschutzwand aus Bambus - sichtschutz garten ideen
Sichtschutz Garten Ideen Sichtschutzwand aus Bambus – sichtschutz garten ideen | sichtschutz garten ideen

Wir haben tolle Pflanzenkombinationen mit Sommerblumen für Sie in Szene gesetzt – exotisch, elegant, klassisch oder mit ländlichem Charme. Nachmachen unbedingt erwünscht!

Damit Balkonpflanzen keine Samen bilden und ihnen nicht die Kraft für neue Blüten ausgeht, sollte Verblühtes regelmäßig entfernt werden. Das überredet die Balkonpflanzen zur weiteren Knospenbildung und bei Regen werden die alten Blütenblätter nicht matschig und locken Pilzkrankheiten an.
Die welken Blütenstände von großblütigen Balkonpflanzen wie Geranien lassen sich mit den Fingern leicht ausbrechen. Bei Pflanzen mit weichen Blütenstielen wie bei Margeriten schneidet man Verblühtes mit der Schere ab.

Balkonpflanzen zum Naschen: Auch in kälteren Gebieten wachsen Weinreben wie Vitis ‘Regent’ in Töpfen.

Balkonpflanzen sind ganz schöne Schluckspechte. Mit einer Brause kann man gezielt und ausreichend wässern. Töpfe mit hängenden Pflanzen erreicht man mühelos mit langen Gießstäben. Manchmal reicht für solche Balkonpflanzen auch schon die klassische Gießkanne mit verlängertem Ausgießer. Bei einzelnen Pflanzen, die an heißen Sommertagen auszutrocknen drohen, hilft nur das Tauchbad im Eimer.

Auch viele winterharte Stauden eignen sich für einen Standort im Schatten. Dazu gehören Bergenien, Farne und besonders die Funkien, deren dekorative Blätter je nach Sorte blau bereift, frischgrün, weiß oder gelb gerandet sind. Einen Platz im Kübel verdienen auch Hortensien und Rhododendren. Diese schattenverträglichen Gehölze können zwei Jahre lang im gleichen Topf stehen, bevor man sie mit frischer Erde in einen größeren setzen sollte.

Mit schönen Übertopfen gestylt, macht auch Balkongemüse eine richtig gute Figur. Mangold hat je nach Sorte weiße, rote oder leuchtend gelbe Stiele, Kartoffeln haben große, rein weiße Blüten und nehmen es sogar mit der Blütenpracht von reinen Zierpflanzen auf. 

Hohe Balkonpflanzen wie Gräser sorgen für Sichtschutz.

Wenn neugierige Einblicke oder wenig attraktive Ausblicke stören, sind kletternde Balkonpflanzen eine ideale Lösung. Sie wachsen in Kübeln mit integriertem Rankgitter, blühen unermüdlich und werden dicht wie eine Mauer. Neben den Balkonpflanzen gibt es natürlich auch noch die klassischen Lösungen wie Paravents oder Holzwände. Die Wuchshöhe der Pflanzen ist dabei nicht die Höhe vom Sichtschutz, man muss die Töpfhöhe noch dazu rechnen.

http://lutz-der-garten
http://lutz-der-garten | sichtschutz garten ideen
Sichtschutz-Ideen für die Terrasse – Inspiration  OBI - sichtschutz garten ideen
Sichtschutz-Ideen für die Terrasse – Inspiration OBI – sichtschutz garten ideen | sichtschutz garten ideen

Sichtschutz Garten Ideen – sichtschutz garten ideen

Pin auf Garten - sichtschutz garten ideen
Pin auf Garten – sichtschutz garten ideen | sichtschutz garten ideen
Sichtschutz Modern Design Performal Best Garten Ideen  - sichtschutz garten ideen
Sichtschutz Modern Design Performal Best Garten Ideen – sichtschutz garten ideen | sichtschutz garten ideen

8 photos of the "Sichtschutz Garten Ideen"

Sichtschutz Ideen Für Die Terrasse – Inspiration  OBI – Sichtschutz Garten IdeenSichtschutz Modern Design Performal Best Garten Ideen  – Sichtschutz Garten IdeenPin Auf Garten – Sichtschutz Garten IdeenSichtschutz Garten Ideen  Sichtschutzwand Aus Bambus – Sichtschutz Garten Ideen8 Frisch Garten Sichtschutz Ideen Inspirierend  Garten Anlegen – Sichtschutz Garten IdeenSichtschutz Ideen Für Die Terrasse – Inspiration  OBI – Sichtschutz Garten IdeenHttp://lutz Der GartenSichtschutz Ideen: So Schaffst Du Privatsphäre! – Sichtschutz Garten Ideen

Previous Post

Poolgarten Kosten

Next Post

Servierwagen Garten

Related Posts

Garten anlegen aber wie? So planen Sie Ihren Garten richtig

Garten Anlegen

September 29, 2020
WOLF GARTEN 8cm Benzin Rasenmäher A 80 A V HW IS  Akkustart Radantrieb

Wolf Garten Rasenmäher

October 6, 2020
Gartenmauer aus Naturstein » Ideen, Beispiele, Bilder » Garten

Garten Mauer

October 6, 2020
Garten König

Garten König

October 6, 2020
Wassersprüh Hüpfspiel Wasserspiel Garten Tempelhüpfen Wasserspielzeug  Sprinkler

Wasserspielzeug Garten

October 6, 2020
Wühlmäuse im Garten bekämpfen & vertreiben - Plantura

Wühlmäuse Im Garten

October 6, 2020
Next Post
Amazon.de: Garden Pleasure Garten Servierwagen Akron, Akazie Fsc

Servierwagen Garten

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Top Stories

View Modern Garden Design Ideas Pictures Images

View Modern Garden Design Ideas Pictures Images

February 25, 2021
31+ Garden Design And Ideas Background

31+ Garden Design And Ideas Background

February 24, 2021
View Garden Design Ideas Uk 2020 Images

View Garden Design Ideas Uk 2020 Images

February 23, 2021

News & More

About Us

Wir zeigen Dir die schönsten Ideen für den Garten & Gartengestaltung ✿ Lass Dich von tollen Bildern aus echten Gärten inspirieren! Sobald es warm wird, verlagern wir das Leben ins Freie. Wir zeigen schöne Gartenideen, wie Sie Ihren Garten zum Wohn- und Lebensraum machen.

© 2019 JNews – Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • Modern
  • GartenGestaltung
  • Selber Machen
  • Deko
  • Sichtschutz

© 2021 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.